Projekte
Kontakt:
Dr. Minna-Kristiina Ruokonen-Engler | +49 (0)69 75 61 83 – 34 | ruokonen-engler@soz.uni-frankfurt.de
Versorgung und Unterstützung in der SARS-CoV-2-Pandemie (VERSUS-CORONA)
Kontakt:
Dr. Andreas Streinzer | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | streinzer@em.uni-frankfurt.de
Almut Poppinga | +49 (0)69 75 61 83 – 82 | poppinga@em.uni-frankfurt.de
Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der individualisierten Gesellschaft
Kontakt:
Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | sutterluety@em.uni-frankfurt.de
Nanthiny Rajamannan | +49 (0)69 75 61 83 – 71 | rajamannan@em.uni-frankfurt.de
Regressive Rebellen. Eine empirische Studie zum neuen Autoritarismus
Kontakt:
Maurits Heumann | +49 (0)69 75 61 83 – 74 | mheumann@em.uni-frankfurt.de
Industrial Internet Platforms, Restructuring of Production, and Work in China and Germany
Kontakt:
Prof. Dr. Boy Lüthje | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | luethje@soz.uni-frankfurt.de
Miao Tian | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | tian@em.uni-frankfurt.de
Flucht aus der Freiheit. Der Weg junger Männer in den Dschihadismus
Kontakt:
Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | sutterluety@em.uni-frankfurt.de
Felix Roßmeißl | +49 (0)69 – 75 61 83 – 31 | rossmeissl@em.uni-frankfurt.de
Interest Representation and Labour Relationships at Supranational Level
Kontakt:
Dr. Christiane Schnell | +49 (0)69 75 61 83 – 30 | ch.schnell@em.uni-frankfurt.de
Dr. Hermann Kocyba | +49 (0)69 75 61 83 – 32 | kocyba@em.uni-frankfurt.de
The Debt: Historicizing Europe’s Relations with the »South«
Kontakt:
Prof. Dr. Axel Honneth | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | ah2952@columbia.edu
Prof. Dr. Peter Wagner
Verhandlungsformen normativer Paradoxien
Kontakt:
Prof. Dr. Axel Honneth (Sprecher), Prof. Dr. Klaus Günther, Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald,
Prof. Dr. Juliane Rebentisch, Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty
Kontakt:
Prof. Dr. Axel Honneth | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | ah2952@columbia.edu
Verhandlungsformen normativer Paradoxien, Teilprojekt 3:
Paradoxien des Kindeswohls
Kontakt:
Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | sutterluety@em.uni-frankfurt.de
Verhandlungsformen normativer Paradoxien, Teilprojekt 4:
Paradoxien der Gleichheit: Die Demokratie und ihre Kulturindustrie
Kontakt:
Prof. Dr. Juliane Rebentisch | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | rebentisch@hfg-offenbach.de
Verhandlungsformen normativer Paradoxien, Teilprojekt 5:
Paradoxien der Gleichheit in Eltern-Kind-Beziehungen
Kontakt:
Dr. Sarah Speck | +49 (0)69 – 75 61 83 – 72 | s.speck@em.uni-frankfurt.de
Kontakt:
Dr. Dirk Braunstein | +49 (0)69 75 61 83 -80 | dirkbraunstein@netic.de
Dissertationsprojekte
Ästhetik des Widerstands. Zur Politik ästhetischen Denkens
Kontakt:
Franziska Wildt, M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | franziska.wildt@gmx.net
Die Freiheit des Kapitals
Kontakt:
Christina Engelmann, M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | engelmann@em.uni-frankfurt.de
Alltagshandeln und Kindheitsbilder in und zwischen zwei Lebensmittelpunkten – Das Wechselmodell aus Kindersicht
Kontakt:
Perla Charles, M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | p.charles@stud.uni-frankfurt.de
Ethnisch-rassistische Diskriminierung Schwarzer Menschen und Antidiskriminierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Kanada im Blickwinkel der Anerkennungstheorie
Kontakt:
Annette Hilscher M. A. | +49 (0)160 91817780 | annette.hilscher@sciencespo.fr
Ästhetische Dimensionen politischer Transformation
Kontakt:
Leonie Hunter M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | hunter@em.uni-frankfurt.de
Die Umsetzung von Dublin III in der Bundesrepublik Deutschland aus historisch-materialistischer Perspektive
Kontakt:
David Lorenz M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 48 | d.lorenz@em.uni-frankfurt.de
Was mache ich hier eigentlich?
Praxis, Erfahrungen und subjektive Konzeptionen von freiwilliger Arbeit am Beispiel von
Freiwilligenarbeit in wohlfahrtsstaatlichen Organisationen
Kontakt:
Carolin Mauritz M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | c.mauritz@em.uni-frankfurt.de
Paradoxien sozialer Wertschätzung in einer Kultur der Selbstverwirklichung – Erwerbsarbeit, Anerkennung und Identität in der Spätmoderne
Kontakt:
Christoph Rasemann M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | ch.rasemann@gmx.de
Zwischen Freiheitsversprechen und Entfremdungsdynamik. Zu einer Sozialphilosophie des
Geldes
Kontakt:
Johannes Röß M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | J.Roess@em.uni-frankfurt.de
Der Wert der Arbeit. Anerkennungsdifferenzen zwischen hoch- und geringqualifizierter Arbeit
Kontakt:
Thiago Aguiar Simim M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | thiagosimim@gmail.com
Arbeit in Bewegung – kollektive Repräsentationen rumänischer Wanderarbeiter_innen
Kontakt:
Christian Sperneac-Wolfer M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | sperneac@em.uni-frankfurt.de
The Changing Production Networks and Labor Relations of China’s Automotive Industry
Kontakt:
Miao Tian M. A. | +49 (0)69 75 61 83 – 0 | tian@em.uni-frankfurt.de