Frankfurter Adorno-Vorlesungen
![]() |
Didier Fassin | Das Leben Berlin 2017 – Suhrkamp Verlag, 191 Seiten EUR 25,00
|
Diedrich Diederichsen | Körpertreffer Berlin 2017 – Suhrkamp Verlag, 147 Seiten EUR 17,00
|
|
|
Albrecht Koschorke | Hegel und wir Berlin 2015 – Suhrkamp Verlag, 200 Seiten |
|
José Brunner | Die Politik des Traumas Berlin 2014 – Suhrkamp Verlag, 289 Seiten |
|
Wolfgang Streeck | Gekaufte Zeit Berlin 2013 – Suhrkamp Verlag, 271 Seiten |
![]() |
Robert B. Pippin | Kunst als Philosophie Berlin 2012 – Suhrkamp Verlag, 271 Seiten |
![]() |
Luc Boltanski | Soziologie und Sozialkritik Berlin 2010 – Suhrkamp Verlag, 240 Seiten, Broschur |
![]() |
Horst Bredekamp | Theorie des Bildakts Berlin 2010 – Suhrkamp Verlag, 463 Seiten, Gebunden
|
![]() |
Stephen Greenblatt | Shakespeare: Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses Frankfurt a. M. 2007 – Suhrkamp Verlag, 122 Seiten, Gebunden EUR 16,80 |
![]() |
Quentin Skinner | Freiheit und Pflicht Frankfurt a. M. 2008 – Suhrkamp Verlag, 141 Seiten, Broschur |
![]() |
Eva Illouz | Gefühle in Zeiten des Kapitalismus Frankfurt a. M. 2006 – Suhrkamp Verlag, 150 Seiten, Broschur |
![]() |
Claus Offe | Selbstbetrachtung aus der Ferne Frankfurt a. M. 2004 – Suhrkamp Verlag, 144 Seiten, Broschur |
![]() |
Judith Butler | Kritik der ethischen Gewalt Frankfurt a. M. 2003 – Suhrkamp Verlag, 120 Seiten, Broschur |