Elisa Greco erhält Horkheimer Fellowship am IfS
Wir freuen uns, Elisa Greco in diesem Herbst am Institut für Sozialforschung begrüßen zu dürfen. Sie erhält das diesjährige Horkheimer Fellowship des IfS, um von September bis Dezember 2025 in Frankfurt einen neuen theoretischen Beitrag zu Klasse, Green Grabbing und agrarischer Klimagerechtigkeit zu entwickeln.
Elisa Greco arbeitet an kritischen Agrarstudien aus marxistischer Perspektive mit einem Schwerpunkt auf Afrika. In ihrer bisherigen Forschung hat sie sich mit den Themen Landgrabbing, Arbeitsregimen, Kampf und Widerstand im ländlichen Afrika und Finanzwesen befasst und einen Dialog mit kritischen Geographen über die Marx'sche Wert- und Rententheorie, die Klasse und die Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft geführt.
Grecos Forschung erstreckt sich über vier zentrale Bereiche: die politische Ökonomie der Entwicklung in Afrika; Land- und Klassenbeziehungen im ländlichen Afrika; die »Finanzialisierung« von Land, Nahrungsmitteln und Landwirtschaft; und die Bedeutung von Pacht, Wert und Klasse bei der Gestaltung der Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft. Die Aufmerksamkeit für die dialektische Bewegung zwischen Kapital und Arbeit sowie Kapital und Grundbesitz, die sich im Widerstand und in den Kämpfen um Land und Arbeit ausdrückt, zieht sich als roter Faden durch ihre Arbeit.
Zuletzt war sie außerordentliche Professorin für Internationale Politische Ökonomie und Entwicklung an der European School of Social and Political Sciences (Katholische Universität Lille) und hatte Fellowships an der University of Manchester, der University of Leeds und der University of Makerere.
Zu ihren Veröffentlichungen gehören der Sammelband Uganda: the dynamics of neoliberal transformation (mit Joerg Wiegratz und Giuliano Martiniello, Zed Books, 2018) und zahlreiche Artikel im Journal of Agrarian Change, Review of African Political Economy, Organization, ACME und Dialogues in Human Geography.
Greco ist Redakteurin der Review of African Political Economy (ROAPE) und Koordinatorin der Radical African Political Economy Working Group der International Initiative for the Promotion of Political Economy (IIPPE).
Horkheimer Fellowship
Um das Erbe von Max Horkheimer – Philosoph, Soziologe und langjähriger Direktor des Instituts für Sozialforschung – als Mitbegründer der Kritischen Theorie zu ehren, vergibt das IfS seit 2023 das Horkheimer Fellowship an internationale Postdoktorand:innen. Ziel des Stipendiums ist es, herausragende Wissenschaftler:innen aus den Disziplinen der Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften zu fördern, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts am Institut ein einschlägiges Forschungsvorhaben verfolgen möchten.
Die Ausschreibung erfolgt jährlich.
Elisa Greco receives Horkheimer Fellowship at the IfS
We are delighted to welcome Elisa Greco to the Institute for Social Research this autumn. She receives this year’s Horkheimer Fellowship of the IfS to develop a novel theoretical contribution on class, green grabs and agrarian climate justice in Frankfurt from September to December 2025.
Elisa Greco works on critical agrarian studies from a Marxist perspective, with a focus on Africa. Her previous research has explored the themes of land grabbing, labour regimes, struggle and resistance in rural Africa and finance alongside a dialogue with critical geographers on Marx’s theory of value and rent, class, and nature-society relations.
Greco’s research straddles across four main areas: the political economy of development in Africa; land and class relations in rural Africa; the ‘financialisation’ of land, food and agriculture; and the relevance of rent, value and class in shaping nature-society relations. The common thread throughout her research is an attention to the dialectical movement between capital and labour, and capital and landed property, expressed in resistance and struggles around land and labour.
She previously was an Associate Professor in International Political Economy and Development at the European School of Social and Political Sciences (Catholic University of Lille), and held fellowships at the University of Manchester, University of Leeds, and the University of Makerere.
Her publications include the edited volume Uganda: the dynamics of neoliberal transformation (with Joerg Wiegratz and Giuliano Martiniello, Zed Books, 2018) and numerous articles in Journal of Agrarian Change, Review of African Political Economy, Organization, ACME and Dialogues in Human Geography.
Greco is an editor of the Review of African Political Economy (ROAPE) and a coordinator of the Radical African Political Economy Working Group of the International Initiative for the Promotion of Political Economy (IIPPE).
Horkheimer Fellowship
To honor the legacy of Max Horkheimer – philosopher, sociologist and long-term director of the Institute for Social Research – as one of the key founders of Critical Theory, the IfS has been awarding the Horkheimer Fellowship to international postdoctoral scholars since 2023. The Fellowship’s aim is to support excellent scholars from all social science, humanities and cultural studies disciplines to pursue a research project at the Institute during a three-month stay.
The call for applications is issued annually.
