Stellenausschreibung – Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (50% der vollen Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-H)

In dem von der Hans Böckler Stiftung geförderten Projekt Battery manufacturing in East Asia and Europe - Networks and Regimes of Labour and Production, geleitet von Stefanie Hürtgen und Boy Lüthje, werden am Institut für Sozialforschung (IfS) zwei 50%-Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter*in für die Dauer von zwei Jahren ausgeschrieben. Stellenbeginn ist der 01. Juli 2025.

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d)

(50% der vollen Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-H)

Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz).

 

Das Forschungsprojekt untersucht die Produktionsnetzwerke und Arbeits- und Produktionsregimes in der transnationalen Batterieproduktion im Kontext der gegenwärtigen Transformation der Automobilindustrie in Richtung Elektromobilität. Die zwei Mitarbeiter:innen-Stellen sind für den geographischen Raum Europa zuständig, wobei eine beständige Kommunikation und Abstimmung mit dem Raum Asien in Bezug auf Zwischenergebnisse und ihre Interpretation sowie die Festlegung weiterer Arbeitsschritte stattfindet.

Ihre Aufgaben bestehen in angeleiteter aber eigenständiger quantitativer und qualitativer empirischer Erhebung und Datenanalyse, deren Aufbereitung und Kommunikation für das Team, dem Verfassen vorläufiger Ergebnisberichte und der Mit-Abfassung des abschließenden Endberichts. Hinzu kommen Aufgaben in der Vorbereitung von Workshops und Präsentationen und insbesondere der Gewährleistung des Kommunikationsflusses und der Abstimmung der Arbeitsschritten im Team und mit den unterstützenden Honorar-Kräften aus diversen europäischen Ländern. Des Weiteren werden Assistenz- und Unterstützungsaufgaben anfallen.

Gefordert sind ein abgeschlossenes Studium, Kenntnisse im Bereich Automobilindustrie und Global Production Networks, sowie hohe, auch interkulturelle Kommunikationsfähigkeit. Die Arbeitssprache des Projektes ist Englisch.

Bitte melden Sie sich bis zum 26.06.2025 mit den üblichen Unterlagen bei huertgen@soz.uni-frankfurt.de und luethje@soz.uni-frankfurt.de.

Das IfS setzt sich aktiv für Chancengleichheit und gegen Diskriminierungen ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, nicht-binären Personen und Personen mit Migrationsgeschichte. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen* in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Stellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (50% der vollen Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-H)

IfS-Stellenausschreibung_Wiss. Mitarb._Battery Manufacturing.pdf (113,8 KiB)

Zurück