Über Parteien hinaus: Rechte Bildungspolitik und Bildungsarbeit für den kulturellen und politischen Wandel.

Vortrag von Anja Giudici (Cardiff University)

 

Seit dem Einzug radikaler und extrem rechter Parteien in die Parlamente und Regierungen Europas ist das Interesse der Medien und der Wissenschaft am rechten Rand des politischen Spektrums gestiegen. Der Fokus liegt dabei überwiegend auf Parteien und deren Positionen zum Thema Migration. Der Vortrag setzt einen anderen Akzent und thematisiert das Interesse der europäischen Rechten nach 1945 an Bildung. Um die rechte Bildungspolitik und Bildungsarbeit zu verstehen, wird ein analytischer Zugang gewählt, der es ermöglicht, sowohl institutionelle als auch nicht-institutionelle politische Arbeit zu berücksichtigen und deren Verbindungen zu rekonstruieren. Auf Basis von Archivarbeit zu rechten Bewegungen in Deutschland, Frankreich und Italien bietet der Vortrag einen systematischen Überblick über bildungsrelevante Organisationen am rechten Rand. Im Zentrum steht die Analyse der Bildungsprogramme der Parteien sowie unterschiedlicher Organisationen im Kontext der rechten Bildungspolitik und Bildungsarbeit.

Moderation: Rita Casale

Organisiert vom Arbeitskreis Kritische Bildungsforschung des IfS in Kooperation mit dem Kolloquium Bildungsphilosophie und Bildungsgeschichte an der Universität Wuppertal.

Zur Veranstaltungsseite.

Zurück