Lena Reichardt
Kritische Gesellschaftstheorie, Politische Ökonomie der Sorgearbeit, Soziologische Frauen- und Geschlechterforschung (insb. Geschlechterverhältnisforschung), Arbeits- und Organisationssoziologie, Qualitative empirische Sozialforschung
Studium der Sozialwissenschaften (insb. Soziologie, Politische Wissenschaft und Sozialpsychologie) an der Leibniz Universität Hannover und der Gesellschaftstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 2017 bis 2018 Tutorin am Institut für Soziologie, Bereich Soziologische Theorie an der Leibniz Universität. Seit 2019 Mitglied des Forschungszusammenhangs „Projekt Klassenanalyse Jena“ am Institut für Soziologie, Bereich Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität. Von 2020 bis 2021 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Arbeitsbereich Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie. Seit Dezember 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IfS.
Reichardt, Lena, Kim Lucht, Livia Schubert, Greta Hartmann und Sophie Bose 2022: Klassen- und Geschlechterverhältnisse: Zur Aktualität feministischer Klassentheorie und -politik, in: Jakob Graf, Kim Lucht und John Lütten (Hg.): Die Wiederkehr der Klassen. Theorien, Analysen, Kontroversen, Bd. 2, Frankfurt a. M. und New York: Campus, 19–54. https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/soziologie/die_wiederkehr_der_klassen-17191.html
(*Open Access)
Reichardt, Lena, Felix Gnisa, Walid Ibrahim, Thomas Engel, David Greifenberg (2022): Umkämpfte Digitalisierung im Krankenhaus: Arbeitswandel, Machthandeln und Konfliktkonstellationen bei der Gestaltung neuer Technologien für ärztliche Arbeitsprozesse, in: Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 29. 1, 25-46. https://doi.org/10.3224/indbez.v29i1.02
Mohan, Robin und Lena Reichardt (2022): "An der Basis spürt man's nicht" - Zur Re-Organisation und scheiternden Aufwertung der Krankenhauspflege, Vortragsreihe des AK „Kritische Soziologie“, Goethe-Universität Frankfurt a. M., 13. Dezember.

Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt am Main